Cookie-Richtlinie

Vorwort

Diese Seite ist eine Fortsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und kann daher nicht aus dem Kontext gerissen oder ohne Bezugnahme auf unsere Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Richtlinien verwendet werden, die unseren rechtlichen Rahmen regeln.

Was sind Cookies?

Die meisten Websites, darunter auch justgeek.com, nutzen Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Besucher zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal auf Ihrem Computer speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Computer verhindern können. Dies kann jedoch die Funktionalität von TUBBZ.com beeinträchtigen und somit Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen.

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität dieser Website und der von uns bereitgestellten Funktionen vollständig zu deaktivieren. Es wird daher empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie für die Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes benötigen oder nicht.

Cookies deaktivieren

In den meisten Webbrowsern können Sie Cookies deaktivieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser verhindern, indem Sie dessen Einstellungen ändern (Informationen dazu finden Sie in der Hilfeseite Ihres Browsers). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies wahrscheinlich die Funktionalität von justgeek.com und vielen anderen von Ihnen besuchten Websites beeinträchtigt. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. TUBBZ haftet nicht für daraus resultierende Serviceverluste. Es wird daher empfohlen, Website-Cookies auf dieser Website nicht zu deaktivieren.

Die von uns gesetzten Cookies

Nachfolgend sind die Arten von Cookies aufgeführt, die wir auf TUBBZ verwenden.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies werden von Werbetreibenden und Ad-Servern auf Ihrem Computer platziert, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie höchstwahrscheinlich von Interesse ist. Diese Cookies ermöglichen es Werbetreibenden und Ad-Servern, Informationen über Ihre Besuche auf TUBBZ und anderen Websites zu sammeln, die an einen bestimmten Computer gesendeten Anzeigen zu variieren und zu verfolgen, wie oft und von wem eine Anzeige angesehen wurde. Diese Cookies sind mit einem Computer verknüpft und erfassen keine persönlichen Informationen über Sie.

Analytics Cookies

Analyse-Cookies erfassen, wie Nutzer zu TUBBZ gelangt sind und wie sie auf der Website interagieren und sich dort bewegen. Diese Cookies geben uns Aufschluss darüber, welche Funktionen von TUBBZ am besten funktionieren und welche Funktionen der Website verbessert werden können.

Unsere Cookies

Unsere Cookies sind sogenannte „First-Party-Cookies“ und können entweder dauerhaft oder temporär sein. Es handelt sich um notwendige Cookies, ohne die die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert oder bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden können. Einige dieser Cookies können in Ihrem Browser manuell deaktiviert werden, können aber die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Personalisierungs-Cookies

Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um wiederkehrende Besucher der Website zu erkennen. Wir verwenden diese Cookies, um Ihren Browserverlauf, die von Ihnen besuchten Seiten sowie Ihre Einstellungen und Präferenzen bei jedem Besuch der Website aufzuzeichnen.

Sicherheits-Cookies

Sicherheitscookies helfen dabei, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu verhindern. Wir verwenden diese Cookies, um Benutzer zu authentifizieren und Benutzerdaten vor unbefugten Dritten zu schützen.

Site-Management-Cookies

Site-Management-Cookies werden verwendet, um Ihre Identität oder Sitzung auf der Site aufrechtzuerhalten, sodass Sie nicht unerwartet abgemeldet werden und alle von Ihnen eingegebenen Informationen von Seite zu Seite gespeichert werden. Diese Cookies können nicht einzeln deaktiviert werden, Sie können jedoch alle Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Cookies von Drittanbietern

Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Computer platziert werden. Diese Cookies ermöglichen es Drittanbietern, bestimmte Informationen über Sie zu sammeln und zu verfolgen. Diese Cookies können in Ihrem Browser manuell deaktiviert werden.

Kontrolle von Cookies
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Cookies jedoch in Ihren Browsereinstellungen entfernen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass dies die Verfügbarkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zur Kontrolle von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts, um zu erfahren, wie Sie Cookies kontrollieren oder ablehnen können, oder besuchen Sie die folgenden Links:

Apple Safari

Google Chrome

Microsoft Edge

Microsoft Internet Explorer

Mozilla Firefox

Oper

Android (Chrome)

Brombeere

iPhone oder iPad (Chrome)

iPhone oder iPad (Safari)

Darüber hinaus können Sie einige Cookies von Drittanbietern über das Opt-Out-Tool der Network Advertising Initiative deaktivieren.